Featured image of post Mein neues Laufrevier

Mein neues Laufrevier

Sonnenaufgang in Kopenhagen heute: 07:42 Sonnenuntergang in Kopenhagen heute: 16:04 Arbeitszeit pro Tag: 7,4 Stunden Gut und wann gehe ich jetzt laufen? Seit einem halben Jahr bin ich auch unter die Läufer gegangen und habe bei Mountain Man und Panoramatour reichlich Spaß gehabt. Eins steht fest, das Laufen werde ich beibehalten. Das nächste Ziel am Horizont ist schon in Sicht. Ein Halbmarathon …
Featured image of post Über das Leben in einer WG light

Über das Leben in einer WG light

Ich habe in meiner gesamten Karriere als Studentin niemals in einer WG gelebt. Das war mir auch völlig unerklärlich, wie man das wollen kann. Besonders, wenn ich die Geschichten von meinen Kommilitonen hörte. So erzählte der eine von dem ganz normalen Terror seiner Mitbewohnerin, er würde das Bad nicht gründlich putzen, obwohl sie das selbst nie tat. Und der Höhepunkt war sicherlich, als Tim zur …
Featured image of post Spaß beim Einkaufen

Spaß beim Einkaufen

Die meisten Dänemark Urlauber versuchen das zu vermeiden - Einkaufen. Dänemark ist in der Tat im Vergleich zu Deutschland ein sehr teures Pflaster, aber das soll nicht das Thema von diesem Bericht sein. Es soll ja um Spaß gehen :) Einkaufen in fremden Ländern ist so eine Sache. Man braucht so einige Vokabeln, kann aber auch vieles lernen, da man sich von den Verpackungen oft ableiten kann, was man …
Featured image of post Ja ist denn heut schon Weihnachten?

Ja ist denn heut schon Weihnachten?

In Dänemark kennt die Vorfreude auf Weihnachten wirklich keine Grenzen. In manchen Läden versucht man bis Ende Oktober noch Halloween Artikel zu verkaufen, aber das scheint bei den Dänen noch nicht so richtig angekommen zu sein. Weihnachten dagegen hat schon lange in den Kaufhäusern alles andere verdrängt. Selbst im Supermarkt gibt es alle Weihnachtsaccessoires und in der Fußgängerzone gibt es …
Featured image of post Willkommen im Dschungel

Willkommen im Dschungel

Kopenhagen ist für mich auch ein Dschungel. Damit meine ich nicht den Großstadtdschungel. Kopenhagen hat nur etwa 600.000 Einwohner, ist also eher beschaulich. Nein, mein unser Büro ist ein Dschungel! Mein neues Institut ist im Moment in einem Großraumbüro untergebracht. Das ist alles andere als ideal, wie ihr euch vorstellen könnt. Um trotzdem eine angenehme Atmosphäre zu schaffen haben die Leute …
Featured image of post Ich bin Kopenhagenerin Teil 2

Ich bin Kopenhagenerin Teil 2

Wie bei jeder Gruppe auf dieser Welt, ist dazugehören nicht nur eine Frage von irgendwelchen Nummern. Zum Glück! Was zu Kopenhagen gehört, wie das Oktoberfest zu München ist wohl das Radfahren. Es gibt sogar eine Messgröße, die heißt Copenhagenize Index. Damit gibt man an, wie fahrradfreundlich eine Stadt ist. Ganz oben auf der Rangliste steht natürlich, wer hätte es gedacht, Kopenhagen. Die erste …
Featured image of post Ich bin eine Kopenhagenerin!

Ich bin eine Kopenhagenerin!

Was gehört eigentlich alles dazu zum Kopenhagener sein? Nach nicht mal einer Woche kann ich das natürlich noch nicht so genau sagen, aber auf jeden Fall gibt es ein paar offizielle Bestimmungen. Als Deutsche, beziehungsweise als Bürgerin der EU habe ich es zum Glück recht einfach. Hier ein kurzer Jubel auf die EU! Sie macht viele Dinge einfach so viel einfacher. Ich bin nach wie vor begeistert. …
Featured image of post Abenteuer Kopenhagen

Abenteuer Kopenhagen

Am 1. November begann das Abenteuer Kopenhagen. Mit regelmäßigen kurzen Artikeln möchte ich euch auf dem Laufenden halten wie es mir so ergeht und was ich so alles erleben darf. Ich fange dann also einfach mal am Anfang an, also mit der Anreise. Nach den letzten Odysseen, die wir beim Fliegen so erlebt haben, haben wir und dieses Mal für die Bahn entschieden. Da gibt es keine Beschränkungen für …
Featured image of post Auf dem Koala Track

Auf dem Koala Track

Weiter entlang der Küste zwischen Sydney und Melbourne sind wir auf eine Insel names Richmond Island gestoßen. Hier soll es viele wilde Koalas geben. Man kann das Auto in Payensville stehen lassen und als Fußgänger kostenlos mit der Fähre auf die Insel übersetzen. Vom Fähranleger geht es direkt los. Der Weg ist gut markiert und die kleine Runde kann man vorallem kurz vor Sonnenuntergang sehr schön …