Featured image of post Norwegen mit Kind und Kastenwagen - Trollstigen, Geiranger, Dalsnibba

Norwegen mit Kind und Kastenwagen - Trollstigen, Geiranger, Dalsnibba

Trollveggen Camping Nach unserem Aufenthalt in Lom sind wir ja wieder ein Stück zurück und weiter in Richtung Åndalsnes gefahren. Kurz davor finden wir den beeindruckenden Trollveggen Campingplatz. Hier können wir uns auf einer großen Wiese frei platzieren. An der Rezeption werden wir noch darauf hingewiesen doch bitte möglichst aufzupassen und die Wiese nicht zu beschädigen - ok. Auf die Wiese …
Featured image of post Norwegen mit Kind und Kastenwagen - Lillehammer, Peer Gynt Vegen, Vågå und Lom

Norwegen mit Kind und Kastenwagen - Lillehammer, Peer Gynt Vegen, Vågå und Lom

Abfahrt Endlich ist es soweit, der große Trip nach Norwegen steht an. Es beginnt mit einem ausgedehnten Abend voller Treppensteigen und Rennerei zwischen unserer Wohnung im fünften Stock und dem Auto. Wir werden dieses Mal erst 3 Wochen auf der Straße unterwegs sein und danach nochmal 2 Wochen unsere Verwandtschaft besuchen. Entsprechend viel Gepäck haben wir dabei. Ein Kinderwagen, zweieinhalb …
Featured image of post Schwedens Westküste

Schwedens Westküste

Abfahrt Es ist mal wieder wie immer. Wir haben viel zu spät angefangen unseren Kurztripp über Ostern vorzubereiten und so sind wir erst kurz nach 11 Uhr losgekommen. Gründonnerstag ist in Dänemark bereits ein Feiertag und eigentlich wollten wir schon am Vorabend los. Aber naja… Dafür sind wir letztendlich besser vorbereitet als auf unseren letzten Eskapaden. Dieses Mal ist die Gasflasche bereits …
Featured image of post Zum Grundsømagle Sø und dem Spodsbjerg Fyr

Zum Grundsømagle Sø und dem Spodsbjerg Fyr

Unsere Vorbereitungen lassen ja mal wieder zu wünschen übrig. Samstag morgen und lediglich Klamotten für eineinhalb Tage haben wir geschafft rauszulegen. Den Rest verpacken wir also in gewohnter Eile zwischen Frühstück und Mausis Morgenschlaf — ein sehr kurzes Zeitintervall. Nach einer knappen Stunde ist alles gepackt, das Auto vom Parkplatz vor die Tür geholt, eingeladen und wir sind …
Featured image of post Camping zu Dritt — Teil 2

Camping zu Dritt — Teil 2

Fanefjord Kirke Von unserem letzten Stopp an den Dodekalitten sind wir weitergefahren in Richtung der Insel Møn. Unterwegs dorthin hatten wir auf der Anreise schon eine tolle Windmühle gesehen. Unser Zwischenstop hier war allerdings eher überflüssig. Die Besichtigung der Mühle ist nur an wenigen Tagen im Jahr möglich. Heute natürlich nicht. Kaum angekommen auf Møn sehen wir von weitem schon eine …
Featured image of post Camping zu Dritt

Camping zu Dritt

Neuigkeiten Oh man. Unser letzter Artikel ist nun schon über ein Jahr her. Während Corona passiert allerdings auch nicht allzu viel — sollte man meinen. Stimmt aber nicht. Seit März 2021 sind wir nun zu dritt unterwegs und haben auch gleich den passenden Reisestil für uns entdeckt. Einmal ausgeliehen und eine Woche lang getestet, haben wir uns in das Reisen mit einem Camper-Van verliebt. Nachdem …
Featured image of post Wohnen mitten in der Natur

Wohnen mitten in der Natur

Dieses Mal geht es nicht in ferne Lande, sondern wir bleiben im Umkreis von ein paar Kilometern um unsere Wohnung. Durch die lange und strenge Home-Office Regelung haben viele sehr viel mehr Zeit als sonst in und um die eigenen 4 Wände verbracht. Das ging uns nicht anders. Dabei haben wir sehr zu schätzen gelernt, dass unsere neue Wohnung hier in Kopenhagen direkt am Rand eines Naturschutzgebiets …
Featured image of post Eine Oase in der Wüste

Eine Oase in der Wüste

Auf meiner Reise nach Chile vor 2 Jahren habe ich so einiges erlebt. Die Geysire am El Tatio waren schon sehr beeindruckend. Dank Corona haben wir mal Zeit in alten Erinnerungen zu schwelgen… Am Salar de Atacama unweit von San Pedro gelegen kann man hervorragend Flamingos beobachten. Der Salar ist ein Salzsee, der teils aus kleinen Tümpeln besteht, teils nur aus einer trockenen Salzkruste. …
Featured image of post Aufstieg durch die Wolken

Aufstieg durch die Wolken

Auch wenn diese Geschichte bereits vor einiger Zeit geschrieben wurde, so passen die ruhigen Tage doch ganz gut ein Abenteuer Revue passieren zu lassen. Normalität Wir fahren wie immer zur Arbeit. Es ist schön, den Sonnenaufgang dabei zu genießen. In der Mittagspause ist das Wetter immer noch grandios und ich überlege, ob wir das letzte Sonnenwochenende im August nicht nochmal für eine Radtour in …