Was sich ein bisschen wie ein Märchen anhört, hat sich auch wie eines angefühlt.
An unserem ersten gemeinsamen Tag in Südafrika und damit dem Start unseres Roadtrips haben wir nur eine kurze Strecke vom Flughafen zur ersten Unterkunft vorgesehen. Alle Ratgeben empfehlen schließlich Nachtfahrten tunlichst zu vermeiden. Daher nehmen wir die ca. 70km nach Schoemannskloof zügig und ohne Umwege in Angriff.
Wenn man die Auffahrt zu unserer Unterkunft, dem Old Joe’s Kaia, passiert hat, kann man direkt den lustigen Weg zum Eingang des Haupthauses sehen. Hier hängen Teller und Schalen in allen Farben zur Deko und rustikale Metallfiguren zieren den Weg. Begrüßt werden wir dann sehr herzlich und der Eigentümer spricht sogar recht gut deutsch. Er erklärt uns, wo wir das Labyrinth und die Gärten finden. Ein Gang durch das Labyrinth soll wohl helfen die innere Ruhe zu finden. Es scheint als würde er das Labyrinth wohl täglich durchqueren. Alternativ kann man aber auch am Fluss spazieren gehen.
Unser Zimmer gleicht einer Hütte irgendwo im Allgäu (oder vielleicht auch im bayerischen Wald?). Lediglich die Inneneinrichtung mit entsprechenden Mustern erinnert einen daran, dass der Ausblick auf den kleinen Teich vor unserer Hütte nicht zu Hause sondern in Südafrika liegt. Gut, dass wir in weiser Voraussicht eine Mehrfachsteckdose mitgebracht haben – hier gibt es nämlich nur eine einzige für uns passende Steckdose. Für mehrere Kameras, Handys und Laptops ist die dann doch etwas knapp bemessen.
Zum Abendessen haben wir uns dann The Seedling rausgesucht. Das ist das hauseigene kleine Restaurant, welches für alle Gäste gleichzeitig ein 4-Gänge Menü serviert - vegan! Wir sind also gespannt.
Die Butternut Soup zu Beginn ist schon mal hervorragend. Es folgt ein Seegras Salat mit Tofu. Jetzt wird es also extravagant.
Zum Frühstück hatten wir dann erneut die Auswahl verschiedenster Sonderbarkeiten. Ich bin die vegane Küche offensichtlich überhaupt nicht gewöhnt und kann wohl mit jeder Kleinigkeit überrascht werden. Kartoffelpuffer mit gewürztem Blattspinat sind auf jeden Fall schonmal ein genialer Start in den Tag! Das Chili daneben (ich habe leider die richtige Bezeichnung mittlerweile schon wieder vergessen) ist ebenso spitze!
Alles in allem war Old Joe’s Kaia für uns die erste Unterkunft in Südafrika. Ideal in der Nähe vom Kruger Mpumalanga International Airport gelegen, mit hervorragendem Ambiente und ausgezeichnetem Essen. Dem Start in die Panoramaroute und den verschiedenen Game Reserves steht nach so einer Regeneration nach der langen Anreise nun nichts mehr im Weg. Jederzeit wieder gerne!
Mit Fotos die Welt entdecken.